Nach einem Ferialpraktikum 1994 bei Felten & Guilleaume sowie einer befristeten Tätigkeit zwischen Matura und Präsenzdienst bei der Post 1996, ist 1999 dann mein Einstieg ins "richtige" Berufsleben erfolgt.
Meine 1. Station war die Firma Hartlauer, wo ich nach einer ausgiebigen Einschulung als Computer- und Telekom-Verkäufer zum Filialleiter-Stellvertreter befördert wurde.
Bei STAR-Telecommunications war ich von 2000-2001 nach dem - ungerechtfertigten - Hinauswurf meines Chefs der einzige kaufmännische Mitarbeiter von STAR Österreich und hatte ein dementsprechend sehr umfangreiches Aufgabengebiet: Von Kundebetreuung, Vertrieb, Vertragsverhandlungen bis hin zur Repräsentation des Unternehmens.
Leider ist jedoch nach ein 3/4 Jahr unsere Konzern-Mutter insolvent geworden und hat STAR-Österreich mit in den Abgrund genommen.
Im Sommer 2001, habe ich dann aber eine noch größere Herausforderung gefunden: Als Vertriebsverantwortlicher von Geizhals.at war es meine primäre Aufgabe dafür zu sorgen, dass diejenigen Händler, die zuvor teils jahrelang gratis im Preisvergleich vertreten waren, zu zahlenden Teilnehmern werden.
Von 2003 bis 2007 war ich bei der Mobilkom Austria in einem A1-Shop beschäftigt und habe dort einen 20 Stunden Vertrag gehabt.
Durch diese Konstruktion war es mir möglich einerseits ein fixes Einkommen zu haben und andererseits genügend Zeit für meine selbständigen Projekte und meine Fortbildungs-Aktivitäten aufzuwenden.
Von 2007 bis 2008 war ich als Angestellter bei CSO.net für Vertrieb, Marketing und Kundenbetreuung zuständig. CSO.net ist ein kleiner Internet-Hosting-Provider und Internet-Dienstleister.
2009 habe ich neben meinem Universitätslehrgang eine spannende Teilzeit-Tätigkeit bei der seekda GmbH, einem österreichischen Technologieunternehmen, gefunden. Die Hauptschiene von seekda ist es, Online-Buchungs-Technologie für Hotels anzubieten. Bis 2013 war ich bei seekda als Kundenbetreuer tätig.
Im April 2014 habe ich meine Ausbildung zum Trainer in der Erwachsenenbildung erfolgreich abgeschlossen und möchte jetzt in dieser Branche hauptberuflich tätig werden.
Darüber hinaus habe ich von 2002-2009 den Onlineshop "tintenpatronen.at" betrieben und betreibe seit 2007 den Onlineshop "Gesunde-Technik", über den ich ökologische Alltagsprodukte vertreibe.